Die Hanna Mittelstädt und Lutz Schulenburg-Stiftung ist eine gemeinnützige Kultur-Stiftung zur Bewahrung, Erforschung und Förderung der wesentlichen Traditionslinien des Verlags Edition Nautilus (1972 – 2013) sowie der Werke Franz Jungs. Die Stiftung soll 40 Jahre Kulturgeschichte ­erforschen und fördern, die durch Initiative von und in Zusammenhang mit der damaligen Edition Nautilus, Verlag Lutz Schulenburg, entstanden ist.

PDF Selbstdarstellung

Zum Vorstand der Stiftung gehören:
Richard Bhend (ehemaliger Zentralpräsident des SBVV Schweizer Buchhändler-und Verlegerverband), Zürich; Wolfgang Bortlik (Schriftsteller), Riehen bei Basel; Hanna Mittelstädt (Mitgründerin und langjährige Mitleiterin der Edition Nautilus), Hamburg; Ulf Tralau ­(Finanzberatung), Hamburg.

Zum Beirat der Stiftung gehören:
Hans-Christian Dany (Autor und Unternehmer in der Kreislaufwirtschaft); Irene Vögeli (Dozentin für Transdisziplinarität an der Zürcher Hochschule der Künste); Jochen Körtner ­(Mitgründer, Vorstand und Berater von Kunst des Scheiterns e.V.); Katharina Picandet (Mitleiterin der jetzigen Edition Nautilus GmbH); Klaudia Ruschkowski (Autorin, Herausgeberin, Dramaturgin und Literarische Übersetzerin); Sonja Löser (Mitgründerin und Beraterin von Kunst des ­Scheiterns e.V.).

Aktuell sind wir dabei, die Werke Franz Jungs neu in die Debatte zu bringen. Dafür wurde die Werkausgabe digitalisiert und online zur Verfügung gestellt (siehe hier).
2024 wird ein Sammelband mit den wichtigsten Texten Franz Jungs unter dem Titel „Der Sprung aus der Zeit“ erscheinen (bei Edition Nautilus).

Für weitere Aktivitäten im Zusammenhang mit Franz Jung sammeln wir gern Vorschläge und Ressourcen.
Spenden sind willkommen, sie gehen auf das Stiftungskonto:

Hanna Mittelstädt und Lutz Schulenburg-Stiftung
IBAN: DE66 2019 0109 0010 4799 00
BIC: GENODEF1HH4
Volksbank Bergedorf

Termine

Zum Buch "Arbeitet nie! Die Erfindung eines anderen Lebens" von Hanna Mittelstädt:

Chronik

WEIMAR
Dienstag, 30. November, 19 Uhr
Lesung und Gespräch
In der Reihe Kunst, Spektakel & Revolution
Veranstaltungsort: ACC Galerie Weimar, Burgplatz 1+2
Eine Veranstaltung des Bildungskollektivs Biko e.V.

HALLE (SAALE)
Freitag, 1. Dezember, 20 Uhr
Lesung und Gespräch
Veranstaltungsort: Radio Corax, Unterberg 11
Weitere Infos folgen demnächst

Hanna Mittelstädt und Lutz Schulenburg-Stiftung
Schützenstr. 49 A, D–22761 Hamburg
info@nautilus-stiftung.org